Thron der Magier
von
Jupiter Phaeton
Herausgeber: Winterfeld Verlag
▪️ Ebook und Print sind exklusiv bei Amazon erhältlich. Ebook in Kindle Unlimited enthalten.
▪️ Hier geht’s zum Ebook: Amazon
▪️ 510 Seiten
▪️ Band 1 von 3
Worum geht es?
Seid ihr bereit für ein Spiel der Magie?
Der Thron der Magier: Die Kindle Platz 1 Fantasy-Serie aus Paris kommt diesen Winter nach Deutschland.
Taucht ein in den mitreißendsten, magischen Wettkampf aller Zeiten!
„Verstehe ich das richtig? Du verfügst über keinerlei magische Fähigkeiten, aber du nimmst an einem magischen Wettkampf teil?“
Der König der Magier ist tot.
Jetzt wollen die fünf mächtigsten Magierfamilien in England seine Nachfolge antreten. Mit Intrigen, Machtspielen und natürlich Magie versuchen sie sich den Thron zu sichern. Am Ende soll ein magisches Turnier in London entscheiden, wer der neue König.
Unterdessen will Katleen die 20-jährige Tochter des toten Königs nichts von den Magiern wissen. Da sie selbst über keine magische Fähigkeiten verfügt, hat Katleen hat sich geschworen, nie wieder einen Fuß in die Welt der Magier zu setzen, und erst als sie vom Tod ihres Vaters erfährt, beschließt sie, sich den Geistern ihrer Vergangenheit zu stellen.
Meine Meinung:
Wo soll ich anfangen? Man wird in die Geschichte befördert und erfährt sofort, dass Katleen zwar zu einer Gruppe von Freunden gehört, aber nicht offen zu ihnen sein darf. Als sie dann den Anruf bekommt, dass ihr Vater verstorben ist, wird es langatmig.
Gefühlt ging es zwei Drittel vom Buch sehr langatmig zu und es hat sich wie Kaugummi gezogen. Mehrfach wäre ich fast beim Lesen eingeschlafen.
Ab etwa 2/3 kam die Story dann endlich in Fahrt. Es wurde spannend und zugleich reihte sich Handlung an Handlung und hetzte einen durch den Rest vom Buch.
Nichtsdestotrotz fand ich die Story selbst unfassbar toll und den Grundgedanken sehr spannend. Weniger „Ich traue niemandem“, „Ich kann und bin nichts“ mehr „Wir schaffen das!“, „Ich bin mehr wert.“ wäre schön gewesen.
Ein Auftakt mit Schwächen und doch freue ich mich darauf, die Fortsetzung zu lesen, wenn sie erschienen ist. Denn es bleibt spannend.
Vielen Dank an NetGalleyDE und dem Winterfeld Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares durch den NetGalleyDE Adventskalender.
Hier das passende Buchzitat:

