Tausend Splitter zu dir – Based on Lena’s True Story
von
Antonia Wesseling
Herausgeber: Heartlines
▪️ Ebook und Print sind überall erhältlich.
▪️ Hier geht’s zum Ebook: Amazon
▪️ 433 Seiten
▪️ Einzelband
Worum geht es?
Weil es Mut braucht, um zu lieben <3
Der Journalistin Ellie ist nichts so wichtig wie Gerechtigkeit. Mutig spricht sie auch unbequeme Wahrheiten aus. Niemand ahnt, warum sie so leidenschaftlich für diejenigen kämpft, die keine Stimme haben. Warum sie Beziehungen meidet. Warum sie sich abrupt von ihrer ersten großen Liebe Louis getrennt hat. Seit ihr als Kind sexualisierte Gewalt angetan wurde, ist Ellies Herz in tausend Teile zersplittert. Mit jedem Tag, den sie ihren eigenen Weg geht, setzt sie es wieder ein Stück zusammen. Als sie an einer brisanten Geschichte über Machtmissbrauch arbeitet, führen sie ihre Recherchen ausgerechnet zu Louis. Auf einmal steht Ellie zwischen einer Wahrheit und ihren immer stärker werdenden Gefühlen …
Tropes: Second Chance, Friends to Lovers ❤️
{heartlines} = True Story + New Adult: Inspiriert von den echten Geschichten und Persönlichkeiten der Storygeber*innen schreiben die Autor*innen Romane zum Eintauchen und Mitfühlen. Mit Charakteren, die Mut machen, und unvergesslichen Lovestorys, die unsere Herzen erobern.
Meine Meinung:
Triggerwarnung zum Buch: s**ueller M***brauch und weiteres! Bitte Content-Warnung am Anfang des Buches beachten!
Solltest auch du betroffen sein oder jemanden kennen, dann wende dich ans Hilfetelefon für s***llen M***brauch: 08002255530
Lange bin ich um das Buch herumgeschwirrt und wusste nicht, soll ich‘s vorbestellen oder nicht … Ich hab’s getan und es auf keinen Fall bereut! Kleiner Tipp vorab: Legt Pausen ein und vor allem legt euch Taschentücher parat.
Das Buch basiert auf Lena Jensen‘s Geschichte und es ist … nervenaufreibend. Tiefgründig. Schmerzhaft. Emotional. Voller Dunkelheit. Voller Liebe. Voller Kampf.
Elena‘s Weg im Buch ist steil und voller Steine. Es ist ihr Weg zur Selbstheilung. Es ist ihr Weg zur Liebe. Und ihr Weg zur Gerechtigkeit.
Und dabei ist das Buch ein Zeichen fürs Nicht-Wegschauen. Fürs Wachrütteln. Zum Augenöffnen. Ein Thema welches uns täglich begleitet, ob offen oder verborgen. Ein Mahnmal.
Antonia Wesseling hat Lena und vielen anderen Opfern hiermit eine Stimme gegeben.
Mehrfach musste ich das Buch pausieren, durchschnaufen und dann weiterlesen.
Schon die Contentwarnung am Anfang trieb mir die Tränen in die Augen. Die Rückblicke zogen mir den Boden unter den Füßen weg. Und der Verlauf ließ mich oft atemlos hier sitzen.
Der Schreibstil ist großartig und so mitreißend.
Das Ende? Grandios!
Dieses Buch ist definitiv eines meiner Jahreshighlights.
Hier das passende Buchzitat, sowie Bildern zum Buch:





