Von
Ada Mea
Tiefgründiges und packendes Finale
Worum geht es?
Sarah, Roman und Jens haben sich nach dem Urlaub in Andalusien wieder getrennt und sind sich nicht mehr begegnet.
Der Winter ist da und Sarah mit ihren Nerven am Ende. Die Kinder nerven, dazu das abrupte kennenlernen von Sam’s neuer Freundin und die kurzbevorstehende Eröffnung ihrer ersten eigenen Ausstellung. Wenn da doch bloß nicht ihre Sehnsucht wäre die sie noch zusätzlich zum zerbrechen bringen würde.
Ihre Kunst lockt einen neuen Verehrer, der sie im Sturm erobern will.
Roman wird indessen vom Leben geprüft. Er merkt, dass er Sarah nicht loslassen kann.
Sie treffen sich in Lviv wieder und lassen ihre Sehnsucht und Leidenschaft neu aufleben. Auch machen sie der Ménage-à-trois seinem Namen aller Ehre.
Fazit:
Das Cover ist der hammer. Während das erste blau, wie das Wasser war. Der Zweite orange, gemischt mit gelb und rot, wie die Sonne in Andalusien war, ist das des dritten Bandes braun wie … lest selbst.
Zu Anfang liest man eine alltägliche Situation von Sarah welche sofort die Erinnerungen und Geschehnisse der ersten Bände heraufbeschwört und man sofort wieder warm ist mit den Protagonisten.
Sarah ist stärker und reifer geworden. Noch sympathischer als vorher, wenn es denn geht. Wenn man Roman schon geliebt hat, wird man Jens genauso lieben.
Man erfährt vieles über Roman, aber auch über Jens. Wobei mich die Enthüllungen um Jens teils ins Stocken gebracht haben.
Das ganze Buch ist … wie soll ich es sagen … Erotik pur – jedoch sinnliche und zugleich verruchte. Liebe – doch nicht ganz so wie man sich das jetzt vorstellt und doch so dass man es versteht und nachvollziehbar ist.
Aber auch Schmerz und Trauer ist dabei.
Ein Buch welches tiefgründig ist und auch gleichzeitig so leicht.
Ada Mea hätte die Sehnsucht-Reihe nicht grandioser abschließen können. Es ist perfekt.
Ich habe gelacht, geflucht, gehofft und geweint.
Ich liebe es 
Volle 5 Sterne und meine absolute Kauf- und Leseempfehlung!

