B.E. Pfeiffer Rezensionen

Fluch der Herzkönigin (Legenden aus dem Wunderland 1) von B. E. Pfeiffer

Fluch der Herzkönigin (Legenden aus dem Wunderland 1)
von
B. E. Pfeiffer

Herausgeber: Self Publishing
▪️ Ebook ist exklusiv bei Amazon erhältlich – Zusätzlich in Kindle Unlimited.
▪️ Print ist überall erhältlich.
▪️ Hier geht’s zum Ebook: Amazon
▪️ 308 Seiten
▪️ Band 1 von 4

Worum geht es?
Eine dunkle Königin, die keine sein will. Ein Fluch, der sie an den Thron bindet. Und ein Mann, der mehr ist, als er auf den ersten Blick erscheint.

Um ihre Schuld bei einer Hexe abzutragen, regiert Nyxia seit Jahrhunderten das Wunderland als Herzkönigin. Regelmäßig muss sie dazu einen König aus mehreren Bewerbern erwählen, dessen Herz sie der Hexe opfert. Als diesmal Elion – der sie vor Jahren vor dem sicheren Tod bewahrt hat – vor ihr steht, sucht Nyxia eine Möglichkeit, ihn noch vor der Auswahl loszuwerden. Doch Elion lässt sich nicht so leicht entmutigen. Er sucht Nyxias Nähe und gibt ihr zum ersten Mal seit Jahren das Gefühl, kein Monster zu sein. Mehr noch, er macht ihr Mut, sich gegen die Hexe zu wehren und den Fluch zu brechen. Da gibt es nur ein Problem: Elions eigenes Geheimnis …

Band 1 der neuen Wunderland Reihe aus der Feder der Queen of Romantasy.

Meine Meinung:
Was für ein Reihenauftakt! Und wie schön ist bitte das Cover? Genau so stelle ich mir die Hauptfiguren vor.
Ich liebe Nyxia und Elion, aber auch das Wunderland. Ich liebe diese Darkvibes. Die Romantasy und das Wort-, sowie Worldbuild.
Der Schreibstil ist grandios und lädt ein, das Buch in einem Rutsch zu beenden. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, war hin und weg von der Erzählung, von B. E. Pfeiffers Märchenadaption, den Emotionen und dem inneren Zwiespalt der Figuren. Intrigen sind mit ein Hauptbestandteil des Buches und sie sorgen für einen unfassbaren Plottwist, der mir den Boden unter den Füßen weggezogen hat.
Das Ende ist anders. So … schmerzlich. So … traurig. Ein Cliffhanger der Queen of Cliffhanger.
Ganz klare Leseempfehlung!

Hier das passende Buchzitat und die Tropes:

You may also like...

Popular Articles...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert