San Francisco Firefighters: Charlotte und Alex
von
Lilly Autumn
Herausgeber: Self Publishing
▪️ Ebook und Print sind exklusiv bei Amazon erhältlich. Ebook zusätzlich in Kindle Unlimited.
▪️ Hier geht’s zum Ebook: Amazon
▪️ 316 Seiten
▪️ Band 1 von (bisher) 3
Worum geht es?
Lass dich nie auf einen Feuerwehrmann ein – du könntest dich an ihm verbrennen
Seit der gescheiterten Beziehung mit ihrem Ex-Chef hat Charlotte zwei Regeln: Erstens – der Job ist wichtiger als Männer. Zweitens – niemals auf einen Kollegen oder Kunden einlassen. Doch als sie ihr neues Projekt an der Feuerwehrwache in San Francisco antritt, könnte das schwierig werden. Hier muss sie nämlich mit dem attraktiven Alex zusammenarbeiten. Zwischen den beiden fliegen eindeutig die Funken. Als Charlotte denkt, es könne nicht mehr schlimmer werden, findet sie heraus, dass Alex auch noch ihr neuer Vermieter ist und stolpert von einem Missgeschick mit ihm ins nächste. Zum Glück baut der beziehungsscheue Alex eine unsichtbare Wand zwischen ihnen auf. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto öfter kann Charlotte hinter diese Wand schauen – und den wahren Alex erkennen. Und plötzlich weiß sie nicht, ob sie ihre eigenen Regeln brechen soll. Denn es steht mit einem Mal viel mehr auf dem Spiel als nur ihr Job …
Spicy Auftakt der San Francisco Firefighters Reihe, bei der jeder Teil unabhängig gelesen werden kann.
Meine Meinung:
Das Cover vom Ebook ist sooo schön.
Hachja, Charlotte und Alex. Wie Feuer und Wasser. Und doch so passend zueinander. Ihr erstes Treffen? Eine absolute Katastrophe. Das Wiedersehen? Zum im Erdboden versinken.
Beide sind gebeutelt und gebrandmarkt und doch lassen sie sich auf etwas lockeres ein.
Ich liebe alles an dem Verlauf des Buches. Die Charaktertiefe, die Story, die Emotionen. Gott! Ich hab so gelacht und auch so geheult. Wurde zerfetzt und wieder zusammen gesetzt.
Ein typisches Lilly Autumn-Buch welches zum dahinschmelzen einlädt.
Ein flüssiger, mitreißender Schreibstil rundet all das noch ab.
Ganz klare Leseempfehlung!
Hier das passende Buchzitat:

